Ursprünglich war ein Jeansstoff für den Schnitt geplant, aber ich musste umdisponieren und habe einen leichten, aber dennoch festen Baumwollstoff mit leicht glänzender rechter Stoffseite aus dem Fundus verwendet.
Über meine Anpassungen und die Dressur habe ich euch schon berichtet. Zuletzt kamen noch Pattentaschen vorne und ein Bund mit Gürtelschlaufen hinzu. Eigentlich wäre noch eine Pattentasche hinten vorgesehen gewesen, aber auf die habe ich verzichtet.
BurdaStyle 04/2011 |
Man hätte natürlich noch einen Formbund konstruieren können, aber ich habe so lange an dieser Hose gearbeitet, dass mir dazu schlichtweg die Lust fehlte - ich wollte einfach endlich fertig werden.
Das Nähen dieser Hose war wirklich eine Erfahrung für sich: Normalerweise bin ich beim Nähen und Anpassen recht entspannt - diese Hose hat mich eher gestresst. Denn an sich selber die Anpassungen vornehmen, während man in der Hose steckt, ist nicht einfach. Dann musste mein Mann Bilder machen und ich habe dann mit Julias Hilfe anhand der Fotos den Änderungsbedarf herausgefunden. Irgendwann habe ich dann bemerkt, dass ich zu pingelig wurde. Welche gekaufte Hose sitzt denn 150-prozentig ohne irgendein Fältchen? Eben keine.
Ich kann sagen, dass ich mit der Hose wirklich sehr, sehr zufrieden bin. Ich kann mich gut in ihr bewegen, ich kann bequem in ihr sitzen und ich fühle mich gut angezogen - was will man mehr. Die Bilder sind entstanden, nachdem ich sie einige Zeit anhatte, daher sieht man auch die eine oder andere Falte mehr - ein kleines Manko des Stoffes; ist ein Knick oder eine Falte erst mal drin, bekommt man sie kaum noch rausgebügelt.
So und jetzt sollt ihr auch ein paar Bilder zu sehen bekommen:)
Das Blusenshirt, das ich zur Hose trage, ist Modell 106 aus der BurdaStyle 04/2013. Genäht in Größe 40. Geändert habe ich wie schon bei der Animalprint-Bluse die Weite der Armausschnitte; ich habe sie wieder etwa 3 cm enger genäht.
Tragevariante 2 war die Kombination fürs Büro am Montagmorgen:
Mit der weißen Bluse...
... und bei deutlich kühleren Temperaturen auch mit der grauen Jacke.
Werde ich nochmal eine Hose nähen? Auf jeden Fall, schließlich habe ich viel gelernt und schon die Idee für das nächste Modell. Allerdings will ich es etwas entspannter angehen.
Nun wünsch ich euch noch viel Spaß beim Memademittwoch und eine schöne Woche!
Viele Grüße
Friedalene
Ich finde, daß die Hose sehr sehr gut paßt. Auch die Taschen sind Dir super gelungen. Das gemusterte Blusenshirt gefällt mir auch richtig gut! LG Angela
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen netten Kommentar:)
LöschenL.G.
Friedalene
Oh lá lá... die Hose ist unglaublich gut geworden! Muss ich direkt noch mal nachlesen was du zu deinen Anpassungen geschrieben hast. Ich mag auch die Bluse dazu!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Immi
Liebe Immi, vielen Dank - ich freue mich sehr. Ich lese ja auch immer deine Hinweise zu Passform und Schnittanpassung auf deinem Blog, da ist das schön, so ein Feedback von dir zu bekommen.
LöschenL.G.
Friedalene
Also was auch immer Du daran noch zu mäkeln hast-ich kenne keine so gut sitzende Kaufhose! Super geworden! Http://www.christine-enitsirhc.de
AntwortenLöschenMittlerweile mäkele ich gar nicht mehr ;) Das habe ich zum Glück überwunden. Mittlerweile bin ich sehr glücklich mit meiner Hose.
LöschenL.G.
Friedalene
Also was auch immer Du daran noch zu mäkeln hast-ich kenne keine so gut sitzende Kaufhose! Super geworden! Http://www.christine-enitsirhc.de
AntwortenLöschenDie Hose sieht super an dir aus, tolle Arbeit und so eine kombifreundliche Farbe.
AntwortenLöschenKlar, wenn man selber näht, möchte man einen Schnitt möglichst gut an sich anpassen, aber ich finde, man sollte dabei nicht aus den Augen verlieren, dass man selbst lediglich ein ambitionierter Hobbyschneider ist und kein Profi und außerdem für den täglichen Bedarf schneidert und nicht für den Laufsteg.
LG von Susanne
Vielen Dank, liebe Susanne.
LöschenIch weiß auch nicht so recht, was da während des Nähens dieser Hose mit mir los war. Ich war teilweise wirklich überkritisch. Du hast absolut Recht mit deiner Anmerkung und ich habe zum Glück auch wieder zu mehr Gelassenheit beim Nähen zurückgefunden. Mal sehen, wie es bei der nächsten Hose läuft... ;)
L.G.
Friedalene
Ein Traum von Hose, wirklich!
AntwortenLöschenZum Einen die Farbe: passt zu Allem, dann die schönen Details. Ich liebe diese Taschen.
Insgesamt sehr schöne Outfits.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra, dein Lob freut mich sehr.
LöschenÜber das Gelingen der Taschen war ich auch glücklich - ich hatte seit Ewigkeiten keine Pattentaschen mehr genäht.
Viele Grüße
Friedalene
Liebe Friedalene,
AntwortenLöschenwas soll ich sagen- sensationell! ohne wenn und aber! wenn es nach tragen so aussieht,kann man so stolz auf die geleistete arbeit sein!
zum stoff: ich versuche diese "papier"-BW-satine für die hosen zu meiden , das empfehle ich auch weiter.
zuerst möchte ich sagen,dass ich froh bin,dass du wieder da bist.
kompliment an deine kombinationen!stilistisch ist alles total stimmig und sehr schön zusammen,wie füreinander gemacht- so muss es auch sein.
Liebe Julia - ich war sooo gespannt auf deinen Kommentar zur Hose - und ich freue mich wie Bolle, dass dir die Hose auch gefällt. Allerdings wäre die Passform ohne deine fachkundige und geduldige Unterstützung sicherlich nicht so gut geworden.
LöschenDer Stoff ist wirklich schwierig zu Heften und das Bügeln macht wenig Spaß, aber Tragen lässt er sich wirklich sehr angenehm. Durch die Festigkeit bleibt die Hose auch gut in Form, daher würde ich vielleicht sogar wieder einmal eine Hose aus so einem Stoff nähen, wenn er zufällig in meinem Fundus landen sollte.
Also, vielen Dank nochmals und ich hoffe, ich darf bei Passformfragen wieder auf dich zukommmen?
L.G.
Friedalene
Vor Hosen drücke ich mich auch wieder - genau aus den Gründen der Passformänderungen, die du angibst (und wegen des Reißverschlusses...), deine war aber die Mühe wert, ein ganz ganz tolles Teil. Kompliment!
AntwortenLöschenLG
Sandra
Liebe Sandra, mir ging es lange so wie dir, aber ich kann nur sagen - trau dich! Ich habe echt Freude an der Hose und wenn du mit einem Schnitt mit wenig Schnickschnack beginnst, kriegst du das sicherlich gut hin. Vielen Dank auf jeden Fall für deine netten Worte.
LöschenViele Grüße
Friedalene
Also ich finde, Du solltest direkt die 2. Hose in Angriff nehmen. Dann hast Du wirklich die Möglichkeit, das Erlernte zu verfestigen. So habe ich es bei mir festgestellt. Meine große Schwierigkeit war immer der Hosenreißverschluss und der bereitet mir jetzt überhaupt keine Schwierigkeiten mehr.
AntwortenLöschenDeine Hose finde ich sehr gelungen. Tolle Passform und zu der Farbe kannst Du zig Oberteile tragen. Sehr praktisch. Also ran an die nächste Hose!!
Liebe Grüße Epilele
Vielen Dank! Und mit deinem Rat zur 2. Hose könntest du sogar Recht haben... :)
LöschenIch habe sogar schon einen Schnitt kopiert und einen Stoff ausgewählt (gemustert - man muss sich ja Herausforderungen stellen) - nur kam mir leider noch ein wunderbarer Kleiderschnitt dazwischen und ein wirklich schöner Stoff wollte unbedingt zu diesem Kleid vernäht werden, aber es fehlen nur noch Ärmel, Reißverschluss und Saum und dann - versprochen - geht es an die nächste Hose!
L.G.
Friedalene
Wow! Die passt ja wie angegossen!
AntwortenLöschenSolche Hosen traue ich mich noch nicht zu nähen!
Gruß Marion
Vielen Dank!
LöschenTrau dich ruhig an die Hose - ich war auf deiner Seite: Wer solche Patchworkkunst erschafft, für den dürfte eine Hose kein Problem sein;)
Viele Grüße
Friedalene
Mein Kompliment, Deine Hose sitzt 1a und ist perfekt verarbeitet. Deine tollen Pattentaschen schmachte ich gerade an, die sind wirklich sensationell. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenVielen Dank, liebe Küstensocke! Ich freue mich sehr, dass die Hose so viel positives Feedback bekommt, das motiviert mich doch sehr, mich an das nächste Modell zu wagen.
LöschenViele Grüße
Friedalene
Frau Küstensocke hat mir gerade die Formulierungen vorweggenommen, die ich beim Runterscrollen in Betracht gezogen habe. Hm. Ich kann mich dem Kompliment nur anschließen. Toll! Eine besser sitzende und schöner verarbeitete Hose wird schwerlich zu finden sein...
AntwortenLöschenVielen Dank! Ehrlich gesagt habe ich sehr, sehr lange keine Patentaschen mehr genäht und habe mir erst einmal das Burda-Tutorial nochmals angesehen. Ich war sehr froh, dass das dann geklappt hat.
LöschenViele Grüße
Friedalene
Huch, was ist denn hier los? Friedalenchen ist wieder da und ich hab alles verpasst. Schön, dass es dir wieder besser geht! Und zu deinen Klamotten kann ich einfach nicht oft genug sagen: wie aus einer Boutique! Die Hose sieht perfekt aus und sitzt optimal! Da kannst du wirklich stolz auf dich sein! Und danke nochmal für den Musiktipp, da hast du wirklich ins Schwarze getroffen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Nina
Die ist Dir wirklich sehr gut gelungen! Passt so perfekt - danach musst man bei Kaufhosen sicher lange suchen... Da hat sich jeder einzelne Heft-Stich gelohnt. Toll, dass Julia Dir helfen konnte - auch ich habe schon Fotos zu ihr gemailt und mir Rat geholt. Liebe Grüße und viel Freude mit der Hose! Ina
AntwortenLöschenWow, die Hose sieht steht dir super! Und die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten gefallen mir auch gut.
AntwortenLöschenIch bin immer ganz fasziniert, wenn ich selbstgenähte Hosen sehe. Das ist etwas, wo ich mich noch länger nicht drüber traue. Meine Leinenhose musste dann meine Mutter für mich fertig nähen, weil ich verzweifelt bin.
Liebe Grüße, Daniela